0

Buchtipps

@stephanustrier: Taras Augen ist zum einen eine Liebesgeschichte und gleichzeitig eine wahnsinnig spannende Dystopie:

@stephanustrier: Lest dieses Buch! Für mich jetzt schon eines der Bücher des Jahres. Das Verhältnis zwischen Politik und Gesellschaft ist ein wichtiges Element in "Vernichten", Michel Houellebecqs im Februar erschienenen Roman, der mit seinen 620 Seiten so dick wie keiner zuvor ist.

@stephanustrier "Der Mann aus dem Schatten" von David Lagercrantz ist ein grandios konstruierter Fall, wahnsinnig spannend zu lesen und macht jetzt schon Lust auf die beiden weiteren Bände der neuen Trilogie.  

Ich habe eine geniale Entdeckung gemacht: Die Dänin Eva Tind erzählt grandios von zwei starken Frauen und einem starken Mann (, der sich seiner Stärke gar nicht bewusst ist) – alle drei sind als Familie und jede/r für sich auf der Suche. Ein großer Lesespaß, dabei mit Tiefgang…

Casper sitzt am liebsten in der Schulbibliothek und liest - da hat er seine Ruhe - vor allem vor den Klassenfieslingen. Als er doch wieder einmal vor ihnen fliehen muss, versteckt er sich in einer alten Wanduhr und findet sich promt in einem der vier verborgenen Reiche wieder.

Eine Liebesgeschichte, die zunächst wie eine konventionelle Multi-Clash-Komödie daher kommt. Dies ändert sich jedoch sehr bald. Vielmehr ist es eine Geschichte über den Zerfall einer Beziehung, den Zerfall einer Familie, den Lebenslügen einer Familie sowie der Frage, was Liebe eigentlich ist. Unerbittlich, mal nachdenklich stimmend, mal überraschend, aber immer unterhaltsam und mit einem guten Schuss Humor!

@stephanustrier Der neue Roman "Die Verschwörung der Krähen" von Markus Gasser entführt den Leser in das dreckige London des 18. Jahrhunderts.

@stephanustrier Lust auf Spannung pur in klassisch-historischem Ambiente? Dann greift bitte unbedingt zum „Tell“ von Joachim B. Schmidt! Wilhelm Tell – das war doch der Typ bei Friedrich Schiller, oder? So’n etwas zähes Drama? Dass es auch ganz anders geht, beweist Joachim Schmidt mit seinem total spannenden, fetzig erzählten Roman um den Schweizer Nationalhelden mit der Armbrust und dem Apfelschuss.

@stephanustrier Krimiunterhaltung aus Schweden: Nachdem ein Undercover-Einsatz des FBI-Agenten John schief geht, muss er ins Zeugenschutzprogramm. Gleichzeitig wird in Schweden ein Cold Case neu aufgerollt - der Verdächtige ist Johns Halbbruder. Also lässt sich John mit einer neue Identität nach Schweden versetzen um an diesem Fall mitzuarbeiten. Ob das eine gute Idee ist? Spannender und unterhaltsamer erster Fall mit einem neuen, interessanten Ermittler.

Außergewöhnliche, facettenreiche und überraschende Erzählungen, die sich des Themas "Abschied" aus unterschiedlichsten Blickwinkeln annehmen im typisch "Schlinkschen" Stil. Er findet sich mit viel Feingefühl in seine Figuren ein und schildert in seiner klaren Sprache deren Gedanken und Intentionen.