0

007 XXS

50 Jahre "James Bond 007 jagt Dr. No"

Schuhmann, Tim
Erschienen am 03.10.2012, 1., LIMITIERTE AUFLAGE 1007 EXEMPLARE
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783000252938
Sprache: Deutsch
Umfang: 104
Format (T/L/B): 14.0 x 10.0 cm

Beschreibung

James Bond-Kurzgeschichten? Gemälde mit besonderer Bedeutung? Kuriose Drehorte? Es entsteht der Eindruck, der Braunschweiger Danny Morgenstern und die Buch- und Filmfigur James Bond wurden bei ihrer Geburt getrennt, und leben seitdem mental eng verbunden in ihren eigenen Welten. Seit Jahren schon setzt sich Morgenstern intensiv mit Bond und seinem Umfeld auseinander (…) Behandelt werden Themen wie revolutionäre, neue Techniken im Schnitt des Films, Verbindungen zu anderen 007-Filmen, eine Zeitleiste mit dem Film zugehörigen Ereignissen, einer umfassenden Vorstellung der gesamten Crew und weitere Fakten. All die Informationen zusammengestellt hat der Buchautor aus Interviews und Gesprächen mit beteiligten Akteuren, Schriftstücken, internen und geheimen Quellen. - Falk-Martin Drescher; Neue Braunschweiger-

Autorenportrait

Danny Morgenstern war Mitarbeiter für das Stadtmagazin „Cockta!l“, zuletzt als Kolumnist, schrieb für die Boulevard-Zeitung „Extra“ und für die Braunschweiger Zeitung. 2001 war er Co-Autor beim „Lexikon der Idole“ (Schwarzkopf und Schwarzkopf) von Michael Völkel und Karsten Weyershausen. Beim selben Verlag erschien Morgensterns Buch „James Bond XXL“ (2006), das als Standardwerk auf dem Gebiet „James Bond“ gilt. Seit 2006 hält er Vorträge über James Bond. Zuletzt erschienen Danny Morgensterns experimentelle Bücher „Stöhnen – aber richtig! Der etwas andere Oralverkehr“ (2010) und „Der LiebesLebenRetter“ (2011). Danny Morgenstern schult Dienstleister in psychologisch fundierten Seminaren mit den Themenschwerpunken „Moderne Umgangsformen“, Körpersprache, Kommunikation, Motivation und Umgang mit Kunden. Als Moderator führte Morgenstern durch mehrere große Veranstaltungen, die auch live im Fernsehen übertragen wurden (u.a. 2008 die „German Masters“, zusammen mit Isabel Edvardsson). Als Initiator des World Freeze Day“ hat der Braunschweiger in den letzten Jahren deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt.

Rezension

Danny Morgenstern kennt James Bond wie seine Westentasche. Und vom Format her gut in selbige passt auch sein neuestes Buch 007 XXS - 50 Jahre "James Bond 007 jagt Dr. No". 2006 hatte Morgenstern mit dem zweibändigen Mammutwerk James Bond XXL das weltweit umfangreichste Nachschlagewerk zum Thema James Bond vorgelegt. Der "kleine Bruder" 007 XXS bietet nun auf handliche 104 Seiten verdichtete Fakten und Wissenswertes rund um den Film und den Roman "James Bond 007 jagt Dr. No". Selbst langjährige Bondfans dürften hier auf die eine oder andere Neuigkeit stoßen. Mir war beispielsweise bisher nicht geläufig, dass "Wedding Party" vom LICENCE TO KILL-Soundtrack eine musikalische Referenz an DOCTOR NO ist. Auch sonst gibt es im an Eigenzitaten reichen Bonduniversum zahlreiche Verweise an den Filmklassiker, der vor 50 Jahren in die britischen Kinos kam. Und auch im neusten James-Bond-Streifen SKYFALL gibt es eine kleine Referenz an DOCTOR NO. In Kapitel zu den Einspielergebnissen und Zuschauerzahlen der Bondfilme sowie die ausführlichen Film-Credits machen das Buch zu einem nützlichen und handlichen Nachschlagewerk. Bondfans dürfen sich auf weitere XXS-Bücher zu den jeweiligen Jubiläen der Filme und Romane freuen. (Rezension von "Bond & Beyond")

„Danny Morgenstern kennt alle Geheimnisse von 007“ ( Sat.1) „Danny Morgenstern ist nicht nur ein wandelndes Bond-Lexikon – er hat auch eines geschrieben.“ (Braunschweiger Zeitung) "Längst hat Morgenstern sich einen Namen in der Bond-Szene gemacht." (BZ)