0

Lebensgeschichte und Bekehrung

Leben aus Gottes Anerkennung, Paderborner Theologische Studien 55

Erschienen am 12.08.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506777416
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nichts bringt die narrative Einheit der Lebensgeschichte eines Menschen so zum Einsturz wie ein religiöses Bekehrungserlebnis. Dennoch findet die Bekehrung als ein Grundakt des Glaubens bis heute in der Systematischen Theologie nur wenig Beachtung. Das Widerfahrnis einer Bekehrung nimmt für den Bekehrten stets einen lebensbestimmenden Raum ein. Die Konversion wird zum Konstruktionspunkt der individuellen Lebensgeschichte. Der gläubig gewordene Mensch sieht nun in Gott ein Gegenüber, durch das er seine Identität erhält. Die neu gewonnene Identität erfährt der Bekehrte als personale Anerkennung. Bleibt die Konversion ein rein subjektives Ereignis der individuellen Lebensgeschichte? Oder birgt gerade die persönliche Glaubenserfahrung noch unentdecktes Potential für Theologie und Kirche? Der Zusammenhang von Konversion als Grundakt des Glaubens und Lebensgeschichte wird (in dieser Arbeit) in theologischer, soziologischer und psychologischer Perspektive entfaltet.

Autorenportrait

Andreas Rohde, Dr. theol., ist Priester des Erzbistums Paderborn und seit 2009 Leiter der dortigen Diözesanstelle Berufungspastoral.