0

Theorie des Films

Die Errettung der äußeren Wirklichkeit, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 546

Erschienen am 28.11.2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518281468
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 17.7 x 10.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kracauers zuerst 1960 in Amerika erschienene Theorie des Films ist eine materiale Ästhetik, die sich mit Inhalten beschäftigt. Sie beruht auf der Annahme, daß der Film im wesentlichen eine Erweiterung der Fotografie ist und daher eine ausgesprochene Affinität zur sichtbaren Welt hat. Das bedeutet eine Absage an alle Filme mit theatralischer Story, mit künstlerischen oder ideologischen Ambitionen. Filme, die ihrem Medium gerecht werden, registrieren jedoch nicht nur, sondern enthüllen, erretten die äußere Wirklichkeit: sie öffnen unseren Blick für das Kleine, Zufällige, Unbeabsichtigte und Unbestimmte.

Autorenportrait

Informationen zu Siegfried Kracauer auf suhrkamp.de