0

Gendering Terror

Eine Geschlechtergeschichte des Linksterrorismus in der Schweiz, Politik der Geschlechterverhältnisse 44

Erschienen am 17.01.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593392813
Sprache: Deutsch
Umfang: 345 S., 5 Fotos
Format (T/L/B): 2.2 x 21.3 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dass Frauen in linksterroristischen Gruppen aktiv waren und den bewaffneten Kampf befürworteten, rief in den 1970er-Jahren massive Verunsicherungen hervor. Dominique Grisard analysiert am Beispiel des Linksterrorismus in der Schweiz vergeschlechtlichte Sicherheitsdiskurse, die das Phänomen Terrorismus mit der "pervertierten" Emanzipation ausländischer Frauen verknüpften. Über die Abgrenzung von der Figur der maskulinen, ausländischen Terroristin versicherten sich der Staat und seine Bürger des "Eigenen", nämlich einer bürgerlichen Geschlechterordnung, die aus Beschützern der Nation und ihren Frauen und Kindern bestand.

Leseprobe

I. Terrorismus und Geschlecht Der Linksterrorismus ist seit seinem Auftauchen Ende der 1960er-Jahre Objekt des Wissens. In dieser Untersuchung sind es macht, diskurs- und geschlechtertheoretische Überlegungen, die zu einer Neueinschätzung des Phänomens des Linksterrorismus beitragen. Ein Blick in Schweizer Zeitungen, Parlamentsdebatten oder in die Akten der Schweizer Bundespolizei aus den 1970er- und frühen 1980er-Jahren zeigt, dass der Linksterrorismus für ernsthafte Beunruhigung sorgte. In dieser Zeit nämlich erklärten >GuerillakämpferInnen< westlichen Nationalstaaten den Krieg (vgl. Eschen u.a. 1973: 60). Sie bezeichneten sich als Armeen und schrieben sich so in die Tradition von Wehrbereitschaft und Krieg ein. Die westliche Staatengemeinschaft auch die Schweiz ging auf diese Kriegserklärung ein (vgl. Hess u.a. 1988b; Musolff 2006; DiewaldKerkmann 2005; 2009). Dies zeigt sich an der staatlichen Maschinerie, die gegen den Terrorismus in Gang gesetzt worden ist, insbesondere an der Sicherheitspolitik, die zu dieser Zeit ausgebaut wurde, aber auch an der kriegerischen Rhetorik staatlicher und zivilgesellschaftlicher AkteurInnen (vgl. hierzu Musolff 1996; 2004). Damit akzeptierten der Staat und die Zivilgesellschaft die damaligen terroristischen Zellen als ihre Feinde und begegneten ihnen auf Augenhöhe als ebenbürtige Subjekte. Bislang gibt es kaum systematische Untersuchungen zu den Verschränkungen von Geschlecht und Terrorismus. So wurden etwa die Konzepte von Männlichkeit in der Roten Armee Fraktion (RAF), die Geschlechtertrennung im Sonderstrafvollzug für TerroristInnen oder die geschlechtliche Aufladung von Parlamentsdebatten zum Terrorismus - um nur ein paar Beispiele zu nennen - noch gar nicht oder nur unzureichend beleuchtet. Vor diesem Hintergrund analysiert diese Studie zentrale Verzahnungen des dominanten Geschlechter- und Terrorismusdiskurses im Kontext der Schweiz der 1970er-Jahre. Dabei wird aus diskurs- und machttheoretischer Perspektive die These vertreten, dass Geschlecht sowohl auf der personalen Ebene wie auch auf der institutionellen und der symbolischen Ebene konstitutiv für das Phänomen des Linksterrorismus ist. Diese These gründet auf drei Grundannahmen: Erstens begreift sie die Subjektwerdung als vergeschlechtlichenden Prozess. Zweitens geht sie davon aus, dass Institutionen wie die Polizei, die Gerichte oder der Strafvollzug geschlechtsspezifisch und hierarchisch organisiert sind. Drittens werden Geschlechternormen und bilder als Bündel von >Glaubensvorstellungen< verstanden, die die Gesellschaft tief greifend prägen (vgl. Goffman 2001). Diese drei Dimensionen von Geschlecht haben das Phänomen des Terrorismus der 1970er-Jahre mit hervorgebracht. Umgekehrt war aber auch der in dieser Zeit vorherrschende Terrorismusdiskurs an der (Re )Produktion der bürgerlichen Geschlechterordnung beteiligt. Forschungsleitend ist demnach eine Doppelfrage: Wie prägten die symbolischen, institutionellen und personalen Dimensionen von Geschlecht die Auseinandersetzung mit dem Linksterrorismus? Und: Wie wirkte sich der damalige Umgang mit dem Terrorismus auf den Geschlechterdiskurs aus? An dieses Erkenntnisinteresse knüpfen weitere, konkrete Fragen an: Auf der personalen Ebene geht es um die Figuren und ProduzentInnen des Diskurses, also um TerroristInnen und SympathisantInnen, aber auch um BürgerInnen, MedienkonsumentInnen, JournalistInnen, PolizistInnen und PolitikerInnen. Wie wurden sie stilisiert und wie gestalteten sie den Diskurs mit? Auf der institutionellen Ebene stellt sich die Frage nach den Vorgaben und Logiken von Organisationen im Hinblick auf Geschlecht: Wie prägte beispielsweise die Geschlechtertrennung im Gefängnis das Verhalten der inhaftierten TerroristInnen? Außerdem wird nach den Bildern, Mythen und Narrativen gefragt, die den Diskurs organisierten: Welche symbolischen Zusammenhänge wurden hergestellt und welche Erzählmuster bestimmten mit, was gesagt und was nicht gesagt werden konnte

Inhalt

Inhalt I. Terrorismus und Geschlecht 9 II. Analyse der Diskursfelder 35 1. Terrorismus als Wissensobjekt: Ergründung von Ursprung und Ursachen 35 1.1 Frauenemanzipation als Auslöser des Linksterrorismus 36 1.2 Russinnen: Die ''Wurzeln'' des Terrorismus 44 1.3 Fazit: Frauenfiguren und die Dekontextualisierung des Terrorismus 51 2. Terrorismus als Medienereignis: Bewaffnete ausländische Frauen und ihre Schweizer Anwälte 53 2.1 Die einschlägigen Printmedien 55 2.2 Der internationale Terrorismus in den Schweizer Medien: Flugzeugentführungen der Volksfront zur Befreiung Palästinas 57 2.3 Die Schweiz und der Terrorismus der Nachbarländer: Der Mythos der deutsch-italienischen Terroristin 68 2.4 Terrorisierung der Massenmedien nach deutschem Strickmuster: Die Figur des Schweizer ''Terroristenanwalts'' 86 2.5 Fazit: Konfrontation mit dem ''Fremden im Eigenen'' 97 3. Strafrechts- und Gerichtspraxis: Angeklagte zwischen Anerkennung als Staatsbürger und Disziplinierung 101 3.1 Die einschlägigen Strafnormen 104 3.2 Die Gerichtspraxis und ihre Geschlechternarrative 118 3.3 Klärung des Straftatbestandes: Das Narrativ des Rechtssubjekts als rationaler männlicher Bürger 120 3.4 Strafbemessung: Disziplinierung durch Geschlechternarrative 126 3.5 Fazit: (Ent-)Politisierung und Feminisierung 144 4. ''Knastkampf'': (Selbst )Stilisierungen inhaftierter TerroristInnen 147 4.1 Die einschlägigen Widerstandsformen 148 4.2 Hungerstreik: Eine massenmediale Form des Widerstands 149 4.3 Knastkunst: Eine subtile Kommunikations- und Widerstandsform 155 4.4 Juristisches Wissen: Das Widerständige in der Forderung nach Anerkennung durch das Recht 161 4.5 Widerstand in Wort und Schrift: Vom ''bewaffneten Kämpfer'' zur ''Inhaftierten des Hochsicherheitstrakts'' 168 4.6 Fazit: ''Bewaffneter Kampf'': (K)ein Gegendiskurs 176 5. Die bundesrätliche und parlamentarische Sicherheitspolitik: Schutz des Staatsbürgers und seiner Familie 178 5.1 Die Sicherheitspolitik des Bundesrates 179 5.2 Sicherheitspolitische Vorstöße im Parlament 184 5.3 Sicherheitspolitische Narrative des Schutzes: Vergeschlechtlichung des ''Eigenen'' und des ''Fremden'' 199 5.4 Fazit: Verunsicherung hegemonialer Männlichkeit 206 6. Polizeipraxis: ''Feierabend''-TerroristInnen als Observationsobjekte 209 6.1 Die zuständigen Staatsbehörden 210 6.2 Ermittlungstechniken: Objekte der Überwachung 214 6.3 Kriminalisierung alternativer Lebensformen: Ablehnung des Wertewandels 233 6.4 Fazit: Zusammenspiel des Öffentlichen, Privaten und Geheimen 240 7. Zivilgesellschaftlicher Staatsschutz: Unschuldig erscheinender ''Jedermann''-Terrorismus 243 7.1 Die einschlägigen Akteure und Publikationen 244 7.2 Antiterrorismus, Antikommunismus, Antifeminismus: Vom Terrorismus schwarzbärtiger Anarchisten zum weichen, weiblichen Terrorismus 251 7.3 Wachsamkeit als Bürgerpflicht 266 7.4 Fazit: Männerbündische Strukturen und das ''Recht'' auf Sicherheit 272 III. Synthese und Ausblick 276 Regeln der Diskursverschränkung 277 Regieren mit (Un )Sicherheit 282 Herausforderung hegemonialer Männlichkeit 286 Danksagung 293 Abkürzungen 295 Quellen 298 Literatur 317

Schlagzeile

Politik der Geschlechterverhältnisse