0

Controlling im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Instrumente, Kennzahlen und Best Practices, Haufe Fachbuch

Erschienen am 18.04.2019, 1. Auflage 2019
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783648123065
Sprache: Deutsch
Umfang: 183 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welchen Nutzen hat das BGM einerseits im Hinblick auf den physischen und psychischen Gesundheitszustand der Mitarbeiter und wie lassen sich bestehende Maßnahmen optimieren? Welchen Nutzen hat es andererseits aus betriebswirtschaftlicher Sicht? Der Autor zeigt, wie Sie die Wirksamkeit einzelner Maßnahmen messen können und welche Kennzahlen sich dafür eignen. Dafür stellt er kurz-, mittel- und langfristige Indikatoren vor, mit denen Sie den Nutzen der BGM-Aktivitäten auch betriebswirtschaftlich evaluieren. So können Sie vorhandene oder geplante BGM-Maßnahmen hinsichtlich Effektivität und Nachhaltigkeit aktiv steuern. Inhalte: Theoretische Grundlagen Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Einsetzbare BGMControllingTools Die Balanced Scorecard im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Potenziale und zukünftige Herausforderungen  

Autorenportrait

Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG.