0

Singen in der Grundschule

Ein Lehr- und Übungsbuch für die Praxis

Erschienen am 06.12.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862270835
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 26 x 19.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeTeil 1: Modelle für das Singen mit Kindern · Musik für Stimme erfinden - Vom Experiment zum Vokalmusikstück · Rhythmus mit der Stimme - Sprechkanons, Rhythmusspiele, rhythmische Turn-Arounds · Mit Händen, Füßen und Instrumenten - Liedbegleitung mit Bodypercussion, auf elementaren Instrumenten, mit erster Mehrstimmigkeit · Bewegtes Singen - Singen mit Gesten, Bewegungsgestaltung und Tanz · Singen nach grafischen Vorlagen - Stimm-Comics · Müllmusik und Einmaleins - Singen in allen Schulfächern Teil 2: Stimmpflege, Singleitung und Liederarbeitung · Die eigene Stimme entdecken und schulen - Praktische Übungen zur Stimmbildung · Die Besonderheiten der Kinderstimme - Stimmbildung im Kinder- und Schulchor · Sich selbst ein Lied erarbeiten - Methoden für die eigene Liederarbeitung · Mit Kindern Lieder lernen und üben - Tipps und Praxisbeispiele für das didaktische Vorgehen bei der Liedeinstudierung · Lieder anleiten und gestalten - Verbale und körpersprachliche Kommunikationswege, Ideen zur Liedgestaltung · Kinder brauchen gute Lieder - Tipps zum Aufbau eines geeigneten Liedrepertoires, Auswahl von Liedvorschlägen Teil 3: Argumente und Konzepte für das Singen in Schule und Gesellschaft · Wozu Singen? Stichhaltige Argumente für das Singen mit Kindern · Konzepte zur Vertiefung und Erweiterung des Singens in der Schule und darüber hinaus · Möglichkeiten der Vernetzung - Aktuelle Initiativen und Projekte

Inhalt

Teil 1: Modelle für das Singen mit Kindern a¿ Musik für Stimme erfinden - Vom Experiment zum Vokalmusikstück a¿ Rhythmus mit der Stimme - Sprechkanons, Rhythmusspiele, rhythmische Turn-Arounds a¿ Mit Händen, Füßen und Instrumenten - Liedbegleitung mit Bodypercussion, auf elementaren Instrumenten, mit erster Mehrstimmigkeit a¿ Bewegtes Singen - Singen mit Gesten, Bewegungsgestaltung und Tanz a¿ Singen nach grafischen Vorlagen - Stimm-Comics a¿ Müllmusik und Einmaleins - Singen in allen Schulfächern Teil 2: Stimmpflege, Singleitung und Liederarbeitung a¿ Die eigene Stimme entdecken und schulen - Praktische Übungen zur Stimmbildung a¿ Die Besonderheiten der Kinderstimme - Stimmbildung im Kinder- und Schulchor a¿ Sich selbst ein Lied erarbeiten - Methoden für die eigene Liederarbeitung a¿ Mit Kindern Lieder lernen und üben - Tipps und Praxisbeispiele für das didaktische Vorgehen bei der Liedeinstudierung a¿ Lieder anleiten und gestalten - Verbale und körpersprachliche Kommunikationswege, Ideen zur Liedgestaltung a¿ Kinder brauchen gute Lieder - Tipps zum Aufbau eines geeigneten Liedrepertoires, Auswahl von Liedvorschlägen Teil 3: Argumente und Konzepte für das Singen in Schule und Gesellschaft a¿ Wozu Singen? Stichhaltige Argumente für das Singen mit Kindern a¿ Konzepte zur Vertiefung und Erweiterung des Singens in der Schule und darüber hinaus a¿ Möglichkeiten der Vernetzung - Aktuelle Initiativen und Projekte