0

Wasser ist keine Ware

Wasserversorgung zwischen Gemeinwohl und Kommerz, AttacBasis Texte 41

Henn, Markus/Hansen, Christiane/Rode, Bernd u a
Erschienen am 15.03.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899655032
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 18.1 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Wasserressourcen sind ungleich verteilt und an vielen Stellen durch übermäßige Ausbeutung, Verschmutzungen und ungerechte Zugangsmöglichkeiten begrenzt. Die Bemühungen zur Umsetzung des von den Vereinten Nationen proklamierten Menschenrechts auf Wasser werden vor dem Hintergrund weltweiter Bürgerbewegungen gegen Privatisierungen aufgegriffen. Deren Chancen und Erfolge werden in Zusammenhang gebracht mit den sich auch in Deutschland verstärkenden Forderungen nach Bürgerbeteiligung an der Wasserversorgung und nach Transparenz der politischen und wirtschaftlichen Prozesse.

Autorenportrait

Christiane Hansen (Aquattac/FAME), Markus Henn (WEED/Berliner Wassertisch/Aquattac), Bernd Rode (ver.di/WasserAllianz Augsburg), Veronika Baier (Unser Wasser Kassel/Attac-Regionalgruppe Kassel), Hans-Werner Krüger (bis 2005 Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Hamburger Wasserwerke GmbH), Nikolaus Geiler (Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V.). Alle Autor_innen sind außerdem aktiv beim bundesweiten Netzwerk 'Wasser in Bürgerhand'.