0

Die Zukunft des Protestantismus

eBook

Erscheint am 30.09.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783532601204
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Die Sehnsucht nach Spiritualität ist groß, die Kirchen jedoch werden immer leerer. Wozu ist die Kirche eigentlich da? Was haben die Menschen vom Glauben? Und was wünschen sie sich von ihrer Kirche? Der Philosoph Alexander Grau sieht den Protestantismus in einer tiefen Krise des Selbstverständnisses und damit auch der Ausstrahlung. Nur eine schonungslose Selbstkritik kann neue Bindungskräfte freisetzen.

Autorenportrait

Alexander Grau, Jahrgang 1968, ist promovierter Philosoph und freier Kulturjournalist. Bei Claudius sind von ihm die Bücher Hypermoral, Politischer Kitsch und Vom Wald erschienen.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM, PDF mit DRM und PDF ohne DRM. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.
 

Das Widerrufsrecht bei E-Books ist gemäß § 356 Abs. 5 BGB vorzeitig erloschen.