0

Kochen wie in Japan

eBook - GU Länderküche

Erschienen am 06.05.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833873669
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 15.85 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Authentisch und echt japanisch kochen das Kochbuch für Anfänger und Liebhaber der asiatischen Küche ist ein Must-Have!Sie kommen von einer Japan-Reise zurück und haben das Essen lieben gelernt? Oder Sie besuchen schon lange japanische Restaurants und möchten nun endlich die fernöstlichen Kreationen selbst nachkochen? Dann lassen Sie sich von Autorin Kaoru Iriyama nach Japan entführen und lernen Sie neben typischen und traditionellen Gerichten auch spannende Neukreationen sowie Wissenswertes über die japanische Küche kennen.In diesem umfangreichen Kochbuch erwarten Sie:- Fakten zur japanischen Restaurant- und Tischkultur- Die Top-5-Zutaten der japanischen Küche- Mehr als 60 gelingsichere Rezepte- Suppen, Reisgerichte, Hauptspeisen, Salate, Hot Post und Desserts- Die besten Ramen-Rezepte und Sushi zum Selbermachen- Interessante Anekdoten und Fakten der Küche JapansJapanisch Kochen für AnfängerDas traditionelle japanische Essen beginnt mit einer Suppe oder Japas zum Beispiel Misosuppe oder Dashibrühe. Auch Onigiri mit Walnuss-Miso oder Tofu Hiyayakko sind leckere Starter zur Beginn einer Mahlzeit. Diese können Sie nun mit wenigen Zutaten in Ihrer Küche zaubern. Im Bioladen und im japanischen Supermarkt finden Sie alle Zutaten, die in den Gerichten verwendet werden.Japanisch Kochen in DeutschlandAuch wenn in Deutschland keine ausgeprägte Sushi- und Ramen-Kultur herrscht, lassen sich die traditionellen Zutaten auch hier zu vollkommenen Speisen kombinieren. Kochen Sie doch mal für Ihre Gäste ein vegetarisches Menü oder lassen Fisch-Gerichte den Mittelpunkt einnehmen. Dann gibt es:- Vermischtes Tempura Kakiage- Japanische Kroketten mit Weißkohl- Sukiyaki ein Hot Pot den man auf dem Tisch gart- Mitarashi-Dango zum DessertJapanische Süßigkeiten einfach selber machenJapan-Reisende können von den Süßigkeiten aus Automaten und Straßenständen kaum genug bekommen. Die Autorin, die bei einem japanischen Großmeister in Tokio gelernt hat, zeigt Schritt für Schritt, wie man Mochi, Dorayaki und Matcha-Tarte selbst machen kann. Die beliebten Desserts enthalten oft ungewöhnliche Kombination und sind ein Fest für Augen und Gaumen.Genau das richtige Japan Kochbuch für Manga- und Anime-Fans, Onsen-Genießer und Liebhaber der authentischen japanischen Küche. Ganze egal ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch und Fisch hier gibt es spannende Rezepte für jeden Gaumen wunderschön in Szene gesetzt.

Inhalt

Hinweis zur OptimierungImpressumBackofenhinweisHerzlich Willkommen!Zu Tisch, bitte! LänderquickieDie Top-5-Zutaten Helden der japanischen KücheSuppen und NudelnReisgerichteHauptspeisenBeilagen und SalateHotpot und StreetfoodSüßesDie AutorinDer FotografDanksagung

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM, PDF mit DRM und PDF ohne DRM. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.
 

Das Widerrufsrecht bei E-Books ist gemäß § 356 Abs. 5 BGB vorzeitig erloschen.